Dieses Jahr war die 7. Ausgabe von Die Mark-Herausforderungeinem renommierten Wettbewerb für Luxusunternehmen, bei dem Studenten mit Unternehmergeist ihre Geschäftsidee für Luxus- oder Premiumunternehmen vor einem professionellen Gremium aus potenziellen Investoren und führenden Persönlichkeiten der Gesellschaft präsentieren können. Die diesjährige Veranstaltung, die am 8. Juli 2020 von der International University of Monaco (IUM) ausgerichtet wurde, fand aufgrund der COVID-19-Beschränkungen zum ersten Mal in digitaler Form statt. Obwohl sie nicht persönlich stattfand, war die Mark Challenge ein voller Erfolg!
Die Mark Challenge 2020: Das haben Sie verpasst
Der Wettbewerb begann mit einer kurzen Einführung durch den Master of Ceremony, Matthew Ciaccio (Bachelor-Student), durch den Generaldirektor des IUM, Dr. Jean-Philippe Muller, der den Zweck der Veranstaltung erläuterte, die teilnehmenden Gruppen begrüßte und auf die heiß erwarteten Preise hinwies, und durch Dr. Annalisa Tarquini, Leiterin des MSc in Luxury Management und des Mark Challenge, die einige Zahlen der teilnehmenden Teams vorstellte und allen Jurymitgliedern der vorangegangenen Stufen des Wettbewerbs dankte.
Die Mark Challenge hat zwei Kategorien von Teilnehmern - eine für Bachelor- und Masterstudenten im dritten Jahr und eine für MBA-Studenten, erfahrene Fachleute und Alumni von internationalen Universitäten und Business Schools.
Der Präsident der Finaljury war Duncan Bannatyne OBE, ein schottischer Unternehmer, der durch seinen Auftritt als einer der "Business Angels" in der berühmten BBC-Sendung Die Höhle der Löwen. Bannatyne wurde von Rumble Romagnoli, dem CEO von Relevance, in die Mark Challenge eingeführt. Rumble Romagnoli war zwei Jahre in Folge Mitglied der Finaljury und ist der Stifter eines der Wettbewerbspreise. Rumble führte auch ein interessantes Interview mit Bannatyne, in dem sie über Start-ups, Geschäftspläne und Ideen sprachen, wobei Rumble einige wertvolle Ratschläge aus seiner Erfahrung als Geschäftsinhaber gab.
Dann folgten die Präsentationen der Finalistengruppen, die bereits frühere Phasen des Wettbewerbs gewinnen mussten, um hierher zu gelangen. Die Finalteilnehmer mussten sich der Jury aus Wirtschaftsfachleuten stellen und ihre innovativen Geschäftspläne vorstellen.
Am Ende wählte die Jury die besten Projekte aus und vergab die tollen Preise:
- Ein Branding-Kit im Wert von 6.000 € und ein Homepage-Design-Konzeptpaket im Wert von 3.000 €, angeboten von Relevanz.
- Ein strategisches Mentoring-Paket im Wert von 3.000 €, angeboten von Networking For Leaders.
- Ein Paket zur Wertsteigerung und Verkaufsoptimierung im Wert von 3.000 Euro, angeboten von Neos Chronos.
- Ein Sonderpreis für das beste innovative Projekt im Yachting - ein Projekt, das vom Vorstand des Monaco Yachting Cluster ausgewählt und ausgezeichnet wurde.
- Ein Sonderpreis für das beste innovative Projekt in der Modebranche - ein Projekt, das von Modefachleuten ausgewählt und von einem der Sponsoren, Modex Technologies, dem Unternehmen für Blockchain-Datenbanken, verliehen wurde.
- Sonderpreise und Auszeichnungen der Acquera-Gruppe für die Corporate Challenge.
Die endgültigen Gewinner des Wettbewerbs waren:
- Das Branding-Kit - BC:CB LUX
- Hautpflegende Gesichtsmasken aus Algenfasern, die bis zu 150 Mal wiederverwendbar sind.
- BIGTHINX
- Eine digitale Software, die einen mobilen 3D-Körperscan erstellt, um dem Nutzer genau zu zeigen, wie die Kleidung an seinem Körper sitzen und sich bewegen würde.
BC:CB LUX und BIGTHINX gewannen das strategische Mentoring-Paket, das Branding-Kit und das Paket zur Angebots- und Vertriebsoptimierung
- Sonderpreis im Yachtsport - Moi Composites
- Erstes und einziges europäisches Technologie-Start-up, das eine bessere, effizientere und erschwinglichere Methode für den 3D-Druck fortschrittlicher Verbundwerkstoffobjekte auf Abruf anbietet.
- Sonderpreis im Bereich Mode - TwinOne
- Das italienische Technologieunternehmen TwinOne ist in der Lage, jedes beliebige Kleidungsstück zu digitalisieren und anhand der gescannten Körperform eine perfekte virtuelle Kopie zu erstellen. Es kann von Schneidern genutzt werden, die aus der Ferne maßgeschneiderte Kleidung für ihre Kundschaft anfertigen müssen.
- Yachting Corporate Challenge - Monayacht
- SYGN Super Yacht Gastronomy Network. Eine App, die ein sehr persönliches gastronomisches Erlebnis an Bord von Luxusyachten bietet.
Die Jury war nicht die einzige Gruppe, die auf der Veranstaltung einen Gewinner kürte, sondern auch das Publikum hatte die Möglichkeit, über ihren Lieblingspitch abzustimmen, indem es ein interaktive Umfrage die von Relevance erstellt und auf unserer Website vorgestellt wurde. Der ausgewählte Pitch war Moi Composites.
Auch wenn der diesjährige Mark Challenge virtuell stattfand, war es wieder ein unglaublicher Wettbewerb, an dem einige hochtalentierte und unternehmerisch denkende Gruppen teilnahmen. Wir können es kaum erwarten, zu sehen, wie ihre Unternehmen in Zukunft florieren werden.