Es scheint, als hätten die Macher von Instagram auf die Öffentlichkeit gehört, und der chronologische Feed feiert ein Comeback! Adam Mosseri, Chef von Instagram, kündigte die großen Änderungen auf Twitter an.
Auf der visuellen Social-Media-Plattform können die Nutzer künftig zwischen drei verschiedenen Feeds wählen. Zwei neue Optionen, Favoriten und Folgen (chronologisch), während eine dritte "Home"-Option den algorithmisch sortierten Feed bietet, den wir jetzt haben.
Kurz gesagt, der Feed "Folgen" wird die Beiträge aller Personen, denen Sie folgen, in chronologischer Reihenfolge anzeigen, die "Favoriten" werden eine Sammlung von Konten sein, die Sie selbst ausgewählt haben (z. B. Ihre Lieblingsmarken und engen Freunde), während die Option "Startseite" wie bisher bestehen bleibt. Sie wird eher als Entdeckungszentrum fungieren als eine Möglichkeit, sich über Inhalte von Personen auf dem Laufenden zu halten, denen man bereits folgt.
Diese neuen Ankündigungen und Feed-Änderungen, die in diesem Jahr in Kraft treten, geben allen kleineren Marken Hoffnung, die ihre Anhängerschaft auf Instagram vergrößern wollen. Aber das bedeutet nicht, dass wir uns zurücklehnen, entspannen und vergessen sollten, Strategien zu entwickeln.
Aus diesem Grund haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihre Marke bis 2022 im Griff haben.
Wie kann man den Instagram-Algorithmus besiegen? Hier sind sechs Tipps
1. Teilen Sie hochwertige Inhalte mit Zusatznutzen
Es mag wie eine Selbstverständlichkeit erscheinen, aber um in den Feeds Ihrer Follower höher zu ranken und es sogar auf deren Favoritenliste zu schaffen, müssen Sie großartige Inhalte erstellen, die die Nutzer dazu ermutigen, den "Gefällt mir"-Button zu drücken und zu kommentieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Fotos hochauflösend, eindrucksvoll und markengerecht sind.
Was genau gute Inhalte ausmacht, ist von Zielgruppe zu Zielgruppe unterschiedlich, aber glauben Sie uns: Niemand mag unscharfe, unscheinbare Bilder.
Überlegen Sie, warum Sie einen bestimmten Beitrag veröffentlichen. Was bietet er dem Nutzer? Egal, ob es um Bildung, Inspiration oder Neuigkeiten geht - bombardieren Sie Ihr Publikum nicht einfach mit Verkaufsnachrichten. Geben Sie ihnen ein kleines Extra, und sie werden es Ihnen danken.
2. Instagram Geschichten
Mit Instagram Stories bleiben Sie im Gedächtnis. Wie das geht? Stories werden automatisch ganz oben in den Feeds der Nutzer platziert.
Um im Gedächtnis zu bleiben, empfehlen wir, täglich einen Beitrag in Ihren Geschichten zu veröffentlichen. Nehmen Sie sich etwas Zeit für ein Brainstorming, z. B. eine Produktauffrischung oder einen "Tag im Leben". Es gibt viele Möglichkeiten.
Um das Engagement zu steigern und Ihre Stories interaktiv zu gestalten, sollten Sie Instagram-Sticker verwenden, damit Ihre Follower mit Ihnen in Kontakt treten. Die besten Sticker zur Steigerung der Interaktion sind der Umfrage-Sticker, der Emoji-Slider, der Multiple-Choice-Sticker und der Frage-Sticker, aber probieren Sie alle verfügbaren Optionen aus, um zu sehen, was für Ihre Marke am besten funktioniert. Außerdem können alle Konten Links zu ihren Beiträgen hinzufügen. Nutzen Sie dies, um die Besucherzahlen auf Ihrer Website zu erhöhen.
3. Rollen
Reels ist die beste Funktion, mit der Sie von einem neuen, relevanten Publikum entdeckt werden können. Reels ist die neueste Funktion, die der App hinzugefügt wurde, und sie birgt viel Potenzial, um viral zu werden oder zumindest Ihr Engagement und Ihre Followerschaft erheblich zu steigern.
Unsere drei wichtigsten Tipps zur Steigerung Ihres Engagements mit Reels sind:
- Mindestens ein Beitrag pro Woche
- Halten Sie die Spulen zwischen 6 und 15 Sekunden.
- Verwenden Sie trendige "Sounds", auch bekannt als Hintergrundmusik für Ihr Video. Sie können herausfinden, was gerade angesagt ist, indem Sie bei der Erstellung eines Reels auf den Musikbereich tippen und auf "Mehr sehen" klicken, um zu sehen, was Instagram empfiehlt, oder indem Sie sich die Videos auf der Discover-Seite von Tik Tok ansehen, da die Trends in der Regel auf beide Plattformen übertragen werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Inhalt entweder unterhaltsam, inspirierend oder lehrreich ist.
Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, erreichen Sie nicht nur ein relevantes, engagiertes Publikum, sondern vielleicht geht eines Ihrer Reels sogar viral!
4. Beschriftungen verwenden
Ja, bei Instagram geht es um Bilder, aber die Bildunterschriften sind genauso wichtig. Stellen Sie sicher, dass Ihre so ansprechend wie möglich sind.
Instagram hat bestätigt, dass Kommentare ein Schlüsselfaktor für das Feed-Ranking sind. Das Ziel ist es also, so viele Kommentare wie möglich zu erhalten.
Eine gute Überschrift kann genau das bewirken.
Ganz gleich, ob Ihre Bildunterschrift ein Gefühl hervorruft oder ob Sie Ihren Followern einfach eine Frage stellen oder ihre Meinung zu einem bestimmten Thema äußern, Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Bildunterschriften eine Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen.
5. Umfassen Sie Hashtags
Das Hinzufügen von Hashtags zu Ihrem Beitrag ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden, um mehr Menschen auf Instagram zu erreichen, was mehr "Views" (und hoffentlich mehr Engagement) bedeutet, die der Instagram-Algorithmus berücksichtigen kann.
Und nicht nur das: Die richtigen Hashtags ziehen die richtige Art von Menschen an, nämlich diejenigen, die aktiv nach den von Ihnen erstellten Inhalten suchen. Deshalb ist es wichtig, Hashtags zu verwenden, die Ihren Inhalt und Ihre Nische perfekt beschreiben - mit allgemeinen Hashtags wie "#instagood" oder "#love" kommen Sie nicht sehr weit.
Verwenden Sie 15-30 Hashtags, die unterschiedlich oft verwendet werden und zu Ihrer Nische passen. Sie könnten z. B. zwei Hashtags mit 1 Mio. Nutzern, fünf mit 500.000 Nutzern, fünf mit 10.000 Nutzern usw. verwenden, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen populären und spezifischen Hashtags zu erreichen.
Versuchen Sie, neben der Verwendung spezifischer Hashtags auch einen Hashtag-Trichter zu verwenden: Beginnen Sie mit Ihrer Branche, gehen Sie dann zu Ihrer Nische über, dann zu Ihrer Marke, dann zu Ihrer Community, dann zu Ihrem Standort und zu spezifischen Produkt-Hashtags, die auf dem Thema des Posts basieren.
6. Hören Sie auf Ihre Gemeinschaft
Ihre Gemeinschaft ist der Schlüssel. Es sind die Menschen, die sich regelmäßig mit Ihren Inhalten beschäftigen und dafür sorgen, dass Ihre Seite ein Erfolg wird. Unser Rat ist, ihnen zuzuhören.
Finden Sie heraus, welche Inhalte sie wünschen, und erstellen Sie diese.
Reagieren Sie auf ihre Kommentare und nehmen Sie sich die Zeit, auch auf ihre Beiträge einzugehen. Denken Sie daran, dass die Interaktion in beide Richtungen gehen sollte.
Um den Instagram-Algorithmus zu schlagen, müssen Sie zeigen, dass Sie den Nutzern etwas zu bieten haben. Das bedeutet, dass Sie scharfe, inspirierende Bilder verwenden, Ihre Follower über Stories einbinden, neue Funktionen optimal nutzen, aussagekräftige Bildunterschriften und präzise Hashtags verwenden oder auf Ihre Community hören. Um in den sozialen Netzwerken effizient zu sein, sollten Sie daran denken, dass immer eine spezielle Strategie erforderlich ist, denn jede Plattform bietet unterschiedliche Möglichkeiten, das Engagement zu steigern. Kontakt aufnehmen mit unseren Experten, um ein Audit Ihrer Kanäle zu buchen und zu erfahren, wie Sie jeden Algorithmus schlagen können.