Angesichts des weltweiten Ausbruchs von Covid-19 fragen Sie sich vielleicht, wie Sie während der Coronavirus-Krise am besten Markenmarketing betreiben können.
Die Marketingabteilungen befinden sich auf unbekanntem Terrain und müssen ihre Kommunikation anpassen, um relevant zu bleiben und gleichzeitig auf die veränderten Lebensumstände der Menschen einzugehen.
Bestehende Kommunikationsstrategien müssen sorgfältig analysiert und wahrscheinlich geändert werden, um dem aktuellen Markt und der veränderten Situation, in der sich die Menschen jetzt befinden, besser gerecht zu werden.
Alle Markenbotschaften zur Zeit des Coronavirus sollten berücksichtigen, dass die Menschen um die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Angehörigen besorgt sind, dass viele Menschen zu Hause festsitzen und nicht aus dem Haus gehen können, dass viele Dienste geschlossen sind, dass die Reisemöglichkeiten eingeschränkt sind, dass einige mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben werden und schließlich, dass die Menschen nicht so planen, wie sie es normalerweise tun würden.
Wir von Relevance helfen unseren Kunden, sich in diesen unbekannten Gewässern zurechtzufinden, und bieten ihnen unsere fachkundige Beratung darüber an, wie Marken während des Coronavirus über digitale Kanäle vermarktet werden sollten.
Viele unserer Kunden fragen uns, ob sie die Kommunikation wie gewohnt fortsetzen oder zurückfahren sollen, und ob sie Covid-19 ansprechen oder ganz ausklammern sollen.
Wie auch immer Sie vorgehen, hier werden einige der wichtigsten Punkte aufgeführt, die bei der Vermarktung während des Coronavirus zu beachten sind. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Marke in diesen schwierigen Zeiten vermarkten können, dann lesen Sie weiter!
Vermarktung während des Coronavirus
Der Elefant im Raum
Als Erstes sollten Sie sich mit dem Problem befassen, das im Raum steht: Wollen Sie über das Coronavirus sprechen oder nicht?
Unsere Kunden verfolgen bei der Vermarktung des Coronavirus ein breites Spektrum an Ansätzen. Einige entscheiden sich dafür, das Thema Covid-19 aufzugreifen, während andere dies nicht tun.
Viele Marken, die sich dafür entscheiden, den Ausbruch des Coronavirus zu thematisieren, nutzen ihre Kommunikationskanäle, um ihre Follower darüber zu informieren, wie sie den Kampf gegen das Virus unterstützen, indem sie ihre Follower darüber auf dem Laufenden halten, wie sie ihren eigenen Mitarbeitern helfen, sowie über neue Arbeitszeiten und Kontaktinformationen informieren.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Coronavirus in Ihrer Markenkommunikation zu thematisieren, sollten Sie darauf achten, dass Sie dies nur in begrenztem Umfang tun und nur das weitergeben, was für Ihre Marke von entscheidender Bedeutung ist, da die Menschen täglich mit Informationen über Covid-19 bombardiert werden.
Bei der Vermarktung während des Coronavirus sind einige Dinge zu beachten:
- Tragen Sie zum öffentlichen Diskurs über dieses Thema bei?
- Stellen Sie Informationen zur Verfügung, die Ihre Gemeinschaft wissen muss?
- Tut Ihr Unternehmen etwas zur Unterstützung des Gesundheitspersonals oder der Gemeinschaft als Ganzes?
Überprüfen Sie schließlich, warum Sie etwas teilen - und was Sie teilen - bevor Sie es tun.
Erinnern Sie sich, worum es bei Ihrer Marke geht
Jedes Unternehmen - ob seine Markenrichtlinien nun in Stein gemeißelt sind oder nur den Mitarbeitern bekannt sind - hat zentrale Werte, denen es sich verpflichtet fühlt und die in seinen Marketing- und digitalen Aktivitäten zum Ausdruck kommen.
Heute ist es wichtiger denn je, zu wissen, wer Sie als Marke sind. Sind Sie fürsorglich? Sind Sie innovativ? Sind Sie humorvoll? Sind Sie eine Stimme der Ruhe und Gelassenheit? Eine Stimme der Autorität?
Da in dieser Zeit mehr Menschen online sind als je zuvor, werden Sie möglicherweise mehr Aufmerksamkeit als je zuvor erhalten, wenn Sie Ihre Marke effektiv kommunizieren und während der Coronavirus-Phase bewährte Marketingpraktiken anwenden.
Ihre Inhalte müssen vielleicht anders sein als sonst, aber sie sollten dennoch klar Ihrem Markenimage entsprechen und dem, wie Sie sich auch außerhalb dieser außergewöhnlichen Zeiten darstellen möchten.
Eine wichtige Änderung, die Sie vornehmen können - wobei Sie jedoch Ihre Markenrichtlinien und Ihren Tonfall beibehalten - ist die Konzentration auf das "Echte". Wer ist Ihr Team? Wie wirkt sich dies auf sie aus? Wie unterstützen sie weiterhin Ihre Kunden?
Wie auch immer Sie Ihr Marketing während des Coronavirus planen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren neuen Ansatz intern kommunizieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kommunikation, ob intern, extern, in sozialen Medien oder am Telefon mit Kunden oder Klienten, Sie als Marke und Ihr "neues Ich" widerspiegelt, das Ihre Markenbotschaft während des Coronavirus ist.
Relevante Inhalte veröffentlichen und flexibel bleiben
Inmitten der Pandemie ist es auch wichtig, Ihre Inhalte so zu gestalten, dass sie angemessen sind. Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die Dinge auch schnell ändern, so dass die Art und Weise, wie Sie Ihr Marketing während des Coronavirus planen und durchführen, flexibel sein muss. Was in dieser Woche angemessen sein mag, ist es in der nächsten vielleicht nicht mehr - so schnell ändert sich das Tempo während der weltweiten Covid-19-Krise.
Unser Team verfolgt die neuesten Nachrichten über eine Vielzahl von Kanälen sowie aktuelle Themen, um sicherzustellen, dass alles, was wir kommunizieren, relevant ist.
Als Agentur, die sich auf die Yachtbranche spezialisiert hat, bieten viele unserer Kunden zum Beispiel Luxusyachtcharter an. Bei der Vermarktung während des Coronavirus ist es jedoch unangebracht, über Urlaubsziele zu sprechen. Ebenso sind Themen wie Restaurants, Bars, Veranstaltungen oder das Zusammensein mit Freunden und Familie vorerst tabu.
Was kann Ihre Marke an Inhalten erstellen, die jetzt noch relevant sind und auch sechs Monate später noch relevant sein werden, wenn die Menschen eher danach suchen? Immergrüne Inhalte sind eine gute Möglichkeit, Ihre Marke während des Ausbruchs von Covid-19 zu kommunizieren.
Marketing während des Coronavirus in den sozialen Medien
Soziale Medien können ein großartiges Instrument für das Marketing während des Coronavirus sein und sind eine der besten Möglichkeiten, um mit Ihrem Kundenstamm in Verbindung zu bleiben, allerdings sollten die Beiträge an die aktuelle Weltlage angepasst werden. Denken Sie daran, dass soziale Medien im Kontext der Nachrichten, die die Menschen hören, gepostet werden müssen. Diese ändern sich minütlich und sind sehr unterschiedlich, je nachdem, wo sich Ihre Follower aufhalten.
Jetzt ist es an der Zeit, sich auf nutzergenerierte Inhalte und Ihre Online-Community zu konzentrieren und Ihren Feed zu nutzen, um hervorzuheben, was Ihre Community und Ihre Mitarbeiter tun.
Natürlich können Sie Ihre bereits bestehenden und geplanten Inhalte weiter verwenden, sofern Sie sie auf ihre Angemessenheit hin überprüft haben und sie auch während des Coronavirus noch zu Ihren Unternehmenszielen und Ihrer Markenbotschaft passen.
Wenn es der Marke angemessen ist, sollten Sie mehr interaktive und unterhaltsame Inhalte posten, z. B. Quizfragen und Videos, die von Ihrer Community oder anderen Personen weltweit erstellt wurden. Vermeiden Sie generische Beiträge wie "Happy Monday" - diese Art von Beiträgen ist inmitten des Covid-19-Ausbruchs nicht angebracht.
Und wie immer sollten Sie auf Ihre Online-Community hören und genau beobachten, wie Ihr Publikum auf die Pandemie und die Reaktion Ihrer Marke reagiert. Wenn Sie kein positives Feedback erhalten, sollten Sie Ihre Strategie und die Art und Weise, wie Sie während des Coronavirus Marketing betreiben, anpassen.
Prüfen, dann noch einmal prüfen
Wir empfehlen ein zweites Paar Augen für alle Inhalte, die Sie produzieren. Es gibt viele Empfindlichkeiten, die man beachten muss, und viele potenzielle Fallstricke, die es bei der Vermarktung während des Coronavirus zu vermeiden gilt. Einfache Dinge wie "Sie werden nie wieder weg wollen!" in einem Reisebericht können den Unterschied zwischen einer freundlichen Reaktion und einer Flut von verwirrten Kommentaren ausmachen. Seien Sie sich bewusst, was Sie teilen.
Welchen Ansatz Sie auch immer für Ihr Marketing während der Coronavirus-Krise wählen, denken Sie daran, dass die Aufrechterhaltung Ihrer Inhalte der Schlüssel dazu ist, mit Ihrem Kundenstamm in Verbindung zu bleiben, Ihre digitale Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten und Ihre Anhängerschaft auf dem Laufenden zu halten. In Krisenzeiten ist eine transparente und kontinuierliche Kommunikation von zentraler Bedeutung für den Erfolg Ihrer Marke.