Lernen Sie Relevanz kennen: Treffen Sie unseren CEO Ned Quekett

Im Rahmen einer neuen Blogserie zur Einführung in die Team Relevanzinterviewen wir jeden unserer unglaublichen Experten für digitales Marketing. Wir beginnen diesen Monat mit unserem neuen CEO Ned Quekett. Lesen Sie sein Interview unten.  

Erzählen Sie uns ein wenig über sich

Ich bin ein australisch-britischer Doppelbürger, der in Bath lebt. Ich würde mich nicht als Australierin bezeichnen, aber ich komme ja von dort! Ich habe in Cambridge Kunstgeschichte studiert und während meines Studiums viel Zeit am Theater verbracht, wo ich mich mit Bühnenbild und Werbung beschäftigt habe, was mir den Einstieg ins Marketing ermöglichte. Außerdem habe ich an der Uni meine Frau kennengelernt, und sie war es auch, die mich dazu brachte, mein erstes Plakat zu machen!

Mein erster Job war bei einem LED-Beleuchtungshersteller - einem Unternehmen, das später zu einem Kunden von Relevance wurde - und hier hatte ich einen Crashkurs in Sachen Digitaltechnik und musste alles Mögliche über Dinge wie SEO, E-Mail-Marketing, Social Media, Werbung, PR und kreative Produktion lernen. Nach ein paar Jahren hatte ich das Gefühl, dass ich eine Veränderung brauchte, und wurde Projektmanagerin in einer Kreativagentur, wo ich die Umsetzung von Social Media- und anderen digitalen Kampagnen für einige sehr bekannte Verbrauchermarken unterstützte. Die Verlockungen des Luxus zogen mich jedoch von dort weg, und es war die Möglichkeit, in einer umfassenderen Rolle bei Relevance zu arbeiten, in der ich direkt mit Kunden sprechen, sie beraten und sie auf dem Laufenden halten konnte, die mich wirklich begeisterte. Ich hatte einige unglaubliche Mentoren und Teamkollegen bei Relevance, die mir eine Menge großartiger Ratschläge und Hinweise gegeben haben.

Außerhalb der Arbeit gehören zu meinen Lieblingsbeschäftigungen Spaziergänge auf dem Land, Fotografieren, neue Cafés ausprobieren, Kochen und YouTube schauen! (egal, für welche Nische du dich interessierst, du kannst sie finden, und dann wird der Algorithmus einige unglaubliche zusätzliche Inhalte für dich ausgraben).

Was sind Ihre Ziele für Relevanz in den nächsten 12 Monaten?

Nach der COVID-Krise gibt es immer noch viele Nachwirkungen, von denen sich viele Unternehmen, auch unseres, erholen. Vor allem in der Reisebranche herrschte große Unsicherheit darüber, wer reisen kann, wohin man reisen kann und was man überhaupt tun kann, wenn man dort ist. Mein vorrangiges Ziel in diesem und im nächsten Jahr ist es daher, unsere bestehenden Kunden so weit wie möglich zu halten, indem wir ihnen die Art von Dienstleistungen bieten, die sie von ihrem engagierten Marketingpartner erwarten - von Einblicken und Daten bis hin zu qualitativ hochwertigen Leistungen. 

Das zweite Hauptziel für das Jahr besteht darin, unser Dienstleistungsangebot weiterzuentwickeln, damit wir unseren Kunden mehr kreative und innovative Ideen anbieten können. Dies begann im Januar mit der Übernahme der Kreativagentur Marke Spankingdie einige unglaubliche kreative Talente an Bord gebracht hat, die unsere Designarbeit bereits auf ein neues Niveau gebracht haben. 

Darüber hinaus ist die digitale Landschaft sehr gefragt, und wir haben so viele Anfragen wie noch nie zuvor erhalten. Wir tun viel, um neue Aufträge zu gewinnen und unseren Kundenstamm um Marken aus anderen Sektoren zu erweitern, die unsere traditionellen Stärken im Yacht- und Immobilienbereich ergänzen können (z. B. Finanzen, Architektur, Design, Automobil usw.). Wir waren an einigen großen Ausschreibungen beteiligt, und ich bin gespannt, wohin uns diese führen werden. 

Was sind die größten Chancen für Relevance, und wie wollen Sie diese Chancen nutzen?

Die größte Chance, die ich sehe, ist die weit verbreitete Umstellung auf die Digitalisierung, die die Welt dank COVID erlebt hat, und Relevance ist sehr gut positioniert, um Unternehmen bei ihrer Umstellung auf eine digital ausgerichtete Marketingstrategie zu unterstützen. Wir haben das Glück, über ein so tolles Team zu verfügen, das es uns ermöglicht, schnell auf diese sich verändernden Zeiten zu reagieren. Diese Budgetverschiebung hat es uns auch ermöglicht, einige sehr fähige Teammitglieder einzustellen und Partnerschaften mit neuen Technologieanbietern aufzubauen, um sicherzustellen, dass wir keine Lücken in unserem Angebot haben und in der Lage sind, die Arbeit unserer Kunden um einige wirklich interessante Funktionen zu erweitern.

Eine weitere große Chance ist der Monaco Blue Fund (Relevance hat seinen Sitz im Vereinigten Königreich und in Monaco), ein digitaler Förderplan der monegassischen Regierung, der sich an Unternehmen mit Sitz im Fürstentum richtet und die Kofinanzierung von 30% bis 70% an digitalen Upgrades von Unternehmen anbietet, damit diese digitale Projekte umsetzen können, die sie vielleicht schon länger durchführen wollten, aber nicht unbedingt die Mittel dafür hatten. Wir sind ein engagierter Partner für den Fonds und haben Kontakte zu Einzelpersonen und Unternehmen geknüpft, um deren Pläne zu unterstützen. Wir fungieren als Partner, der sie in dem von der monegassischen Regierung bereitgestellten "Beschleuniger"-Ökosystem unterstützt. 

Wir sind immer bestrebt, auch für uns neue Möglichkeiten zu schaffen, und haben gerade eine Markenpartnerschaft mit dem exklusiven Mitgliederclub Adoreum. Dieser Club gibt uns die Möglichkeit, unglaubliche Redner aus dem Luxussektor zu treffen und zu hören und gleichzeitig unsere eigene Stimme in die Diskussion über Luxus einzubringen und darüber, wie man besser mit vermögenden und sehr vermögenden Personen auf einer sinnvollen Ebene zusammenarbeiten kann. 

Wo sehen Sie Relevance in fünf Jahren?

In fünf Jahren würde ich gerne sehen, wie Relevance fantastische Arbeit und Ergebnisse für eine größere Auswahl an Kunden liefert, und idealerweise in der Lage sein, ein oder zwei weitere Teams in Russland, den USA oder China zu haben.

Es ist jedoch kein kleines Ziel, eine Agentur wachsen zu lassen, und um es zu erreichen, muss ich herausfinden, wie diese Vision des Erfolgs aussieht, und von dort aus rückwärts arbeiten. Das Team fragen, welche Änderungen wir vornehmen müssen jetzt um dieses Endergebnis zu erreichen; wie müssen wir strukturiert sein; wer muss da sein, um Kunden oder interne Abläufe zu koordinieren; und dann einen Plan erstellen, wie wir als engagiertes, informiertes Team vorankommen können, das weiß, wie wir die von uns geforderte Arbeit erledigen können, ohne dabei einige der einzigartigen Qualitäten und Werte zu verlieren, die Relevance im Moment zu einem großartigen Ort machen. Wenn es zum Beispiel unser Ziel ist, so viele neue Kunden zu gewinnen, welche Art von zusätzlichem Team brauchen wir dann, um das zu erreichen? Und wie sieht die Struktur aus, die wir brauchen, um diese Arbeitslast effizient zu bewältigen?

Ich denke, ein Großteil davon hängt damit zusammen, dass wir bei Relevance besser organisierte Abteilungen von Teams haben, denn das wird sicherstellen, dass wir an allen Fronten bessere Leistungen erbringen können. Das war ein wichtiger Teil meiner Überlegungen in den letzten sechs Monaten, seit ich CEO bin, und ein wichtiger Teil meiner Planung für die Zukunft, um sicherzustellen, dass wir uns in der bestmöglichen Position für zukünftiges Wachstum befinden.

Welche Eigenschaften sollte ein guter CEO haben?

Ich habe viel gelesen, und ich denke, die wichtigsten Punkte sind: Entschlussfreudigkeit - man muss verstehen, welche Auswirkungen die eigenen Entscheidungen haben, auch wie sehr man andere Dinge aufhält, wenn eine Entscheidung nicht getroffen wird, und welche Auswirkungen eine falsche Entscheidung haben könnte. Aber man kann nicht einfach Entscheidungen treffen, ohne das Team zu konsultieren. Eine zweite wichtige Eigenschaft ist also, dass man in der Lage ist, sich mit dem gesamten Team auszutauschen und zu verstehen, was für sie wichtig ist. Aus diesem Grund veranstalte ich alle zwei Wochen ein Firmentreffen, um mich mit dem gesamten Unternehmen auszutauschen, Neuigkeiten zu erfahren und die Mitarbeiter einzuladen, von ihren jüngsten Erfolgen und Herausforderungen zu berichten, damit wir uns stärker verbunden fühlen, obwohl wir immer noch aus der Ferne arbeiten. 

Eine weitere Schlüsselqualifikation ist die Fähigkeit, das eigene Team zu Innovationen zu inspirieren - bei Relevance reagieren wir auf diese Weise flexibel auf die ständigen Entwicklungen auf den Luxusmärkten und begleiten unsere Kunden durch diese sich verändernden Zeiten.

Was ist Ihre Philosophie für die Leitung einer Agentur?

Der wichtigste Gedanke, den ich bei der Leitung von Relevance habe, ist, dass ich in der Lage bin, das gesamte Relevance-Team für einige recht ehrgeizige Ziele zu begeistern und gleichzeitig mein Bestes zu tun, um jedes Teammitglied in die Lage zu versetzen, in seiner Rolle erfolgreich zu sein. Meine Philosophie befindet sich noch in der Entwicklung, aber ich bin der Meinung, dass wir nur dann erfolgreich sein können, wenn jeder Einzelne mit den Werkzeugen, dem Wissen und der Unterstützung ausgestattet ist, die er benötigt, um sein Bestes zu geben.

Welche Art von Unternehmenskultur wollen Sie fördern, und wie schaffen Sie diese Kultur?

Die Kultur, die wir jetzt haben und die wirklich großartig ist, ist eine sehr offene und ehrliche. Ich möchte, dass wir diese Art von unterstützender Kultur beibehalten, während wir als Team wachsen und innovative Wege entwickeln, wie wir unseren Kunden helfen können, auf die Wünsche der Luxuskonsumenten einzugehen. 

Ich glaube, dass wir dieses Umfeld fördern können, indem wir das Lernen und die Inklusion unterstützen und dafür sorgen, dass die Mitarbeiter den Raum haben, neue Dinge auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu erlernen und kreativ zu sein. Ich denke, dass dies manchmal als Sucher-Mentalität bezeichnet wird - wo Menschen keine Angst haben, etwas anderes oder Neues auszuprobieren, weil sie wissen, dass der Rest des Teams ihnen den Rücken stärkt. 

Welche Trends im digitalen Marketing sind für Sie am spannendsten?

Nachdem ich gerade umgezogen bin und einige der neueren und unglaublichen Möglichkeiten gesehen habe, wie AR von Möbelmarken genutzt wird, ist das ungeheuer spannend. Diese kontinuierliche Überschneidung von digitaler und physischer Realität ist etwas, das nur dazu dienen kann, die Interaktion der Menschen mit den Marken und Unternehmen, bei denen sie einkaufen möchten, zu verbessern - und die Menschen erinnern sich an die großen und kleinen Dinge, die ihnen geholfen haben, bessere Entscheidungen in ihrem Leben zu treffen.

Was sind derzeit die größten Herausforderungen in der digitalen Marketingbranche?

Die größte Herausforderung - und zugleich einer der spannendsten Aspekte des digitalen Marketings - war und ist der Wandel. Die schiere Menge an Disziplinen, ihr Zusammenspiel und die Auswirkungen der sich ändernden Einstellungen zum Datenschutz der Nutzer sind alles Bereiche, die wir als Branche kennen und auf die wir in unserer Arbeit reagieren müssen. Nur weil eine Idee, eine Technik oder eine Werbeplattform in der Vergangenheit funktioniert hat, heißt das noch lange nicht, dass sie es auch jetzt oder in der Zukunft tun wird. Als Agentur müssen wir sicherstellen, dass wir in der Lage sind, unsere internen Schulungsprogramme aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln, wichtige Erkenntnisse weiterzugeben und über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, um unser Team zu informieren und unseren Kunden die besten Empfehlungen geben zu können - und ich bin zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung meistern können, da wir mit den Entwicklungen Schritt halten und auf Veränderungen drängen.

Welche Ratschläge haben Sie für Unternehmen, die mit dem digitalen Marketing beginnen?

Der beste Rat, den ich für jede Marke, die neu anfängt, habe, ist, sich gründlich zu informieren, um sicherzustellen, dass man seine Nische wirklich versteht. Man merkt immer, wenn man unvorbereitet ist, und es wird so viel Wert auf die Art und Weise gelegt, wie man online aussieht und sich fühlt. Wenn Sie also nicht das richtige Portfolio, Produktangebot oder Aussehen haben, werden Ihre Kunden Sie nicht unbedingt so ernst nehmen, wie Sie es sich wünschen würden. Schauen Sie sich also die großen Konkurrenten in Ihrer Branche an und beurteilen Sie, was bei ihnen gut funktioniert und wo Sie besser werden können. Scheuen Sie sich nicht, andere um Hilfe zu bitten - die Branche ist voll von Fachleuten, die bereit sind, ihre Beratung entweder kostenlos oder gegen eine Gebühr anzubieten!

Wir hoffen, Sie haben unseren CEO kennengelernt. Bleiben Sie dran für unser nächstes Interview mit der Kreativdirektorin von Relevance, Frances Martin-Isaacs.

Lesen Sie mehr Artikel von diesem Autor

hier klicken