Früher galt: Der Inhalt ist König. Heutzutage ist er das ganze Königreich. Vor vielen Jahren, als das World Wide Web aufkam, füllten traditionelle SEOs für digitales Marketing ihre Inhalte mit Schlüsselwörtern und so gut wie nichts anderem, um ihre Inhalte online zu vermarkten. Schlüsselwörter waren lange Zeit das Rückgrat der Suchmaschinenoptimierung, denn die Algorithmen und Crawler der Suchmaschinen benötigten klare, präzise Anweisungen, um relevante Ergebnisse zu liefern. Und in den Anfängen des World Wide Web bestand die einzige Möglichkeit, dem Algorithmus mitzuteilen, dass es in Ihrem Inhalt um Entitäten ging, darin, das Wort "Entität" in jede "entitätsähnliche" Lücke im Entitätsartikel zu stopfen.
Die Suchmaschinenoptimierung hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt, und deshalb sind die Algorithmen intelligenter und schneller als je zuvor. Google hat immer behauptet, dass qualitativ hochwertige Inhalte gegenüber anderen Ranking-Faktoren, einschließlich Keyword-Stuffing, bevorzugt werden. Anstatt Ihr Schlüsselwort in jede freie Stelle Ihres Textes zu stopfen, sind Google und andere Suchmaschinen jetzt intelligent genug, um die Synonyme dieser Schlüsselwörter zu kennen und zu wissen, wie sie in Kombination mit Präfixen oder Adjektiven aussehen.
Wenn Menschen Ihr Schlüsselwort in einer Suchmaschinenanfrage verwenden, auf Ihrer Website landen und Ihren Inhalt lesen, ohne zur Suchmaschine zurückzukehren, weiß Google, dass Ihr Inhalt mit der Suchabsicht übereinstimmt und wird Ihre Seite höchstwahrscheinlich für ähnliche Anfragen anbieten. Das hört sich einfach an, aber der digitale Markt ist überschwemmt mit Inhalten und Schlüsselwörtern, die alle der gleichen Suchanfrage entsprechen. Um zu verstehen, welche Rolle Entitäten dabei spielen, müssen wir also verstehen, was Googles ultimatives Ziel ist.
Google hat seinen Knowledge Graph im Jahr 2012 eingeführt und erklärt, dass es seine Aufgabe ist, die Informationen der Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nützlich zu machen. Jeder Algorithmus, jeder Bericht und jede Aktualisierung hat dies widergespiegelt, und schließlich können wir Entitäten in diese Mission einbeziehen.
Dixon Jones, der 1999 eines der ersten britischen SEO-Unternehmen gegründet hat, ist Marketingdirektor des SEO-Tools Majestic. In letzter Zeit hat sich sein Schwerpunkt jedoch auf InLinks.net verlagert. Das InLinks-Tool analysiert Ihre Inhalte und gibt Ihnen die gleichen Themen vor wie der Marktführer.
Was sind Digitales Marketing SEO Einheiten?
Wir können uns SEO-Entitäten als große Themenpools vorstellen, in denen spezifischere Keywords leben. Google definiert eine Entität als etwas spezifisch Definierbares (ein Substantiv, ein Ort, ein Ding), das einzigartig und unterscheidbar ist.
Entitäten vs. Schlüsselwörter
Schlüsselwörter
Einfach ausgedrückt, sind Schlüsselwörter Phrasen, die in Suchanfragen verwendet werden. Sie stehen oft im Mittelpunkt der Suchanfragen, nach denen Nutzer suchen. Da sich die Algorithmen jedoch erheblich weiterentwickelt haben, sind die meisten der alten SEO-Taktiken für das digitale Marketing nicht mehr praktikabel und bestenfalls verpönt. Schlüsselwörter wären Dinge wie Harry Potter, Hogwarts, Zauberer.
Entitäten
Entitäten sind singulär, einzigartig, definiert und unterscheidbar. Entitäten können sich auch auf immaterielle Wortgruppen wie Ideen, Daten, Farben und Orte beziehen. Sie umfassen auch abstrakte Ideen, Menschen, Produkte und Unternehmen. Sie sollten immer von anderen Entitäten und Schlüsselwörtern unterschieden werden können. Entitäten wären ein breiteres Thema, in dem sich Schlüsselwörter wiederfinden. Zum Beispiel Fantasy-Filme, fiktive Charaktere, Fantasy-Romane oder alles andere, das eine eigene Wikipedia-Seite haben könnte.
Faktoren, die bei der Einstufung von Entitäten eine Rolle spielen:
- Verwandtschaft - wenn zwei Entitäten häufig genug gemeinsam im Web referenziert werden, ergeben die maßgeblichen Eigenschaften ein einziges Ergebnis.
Sowohl "President" als auch "Obama" zeigen das Ergebnis "President of the United States".
- Notability - je wertvoller ein Unternehmen ist, desto geringer ist der Wert der Kategorie, in der es konkurriert, desto höher ist seine Notability.
Wenn Ihre Website eine der wenigen ist, die qualitativ hochwertige Inhalte zum Thema "Obama" liefert, stehen die Chancen gut, dass Sie auf der Ergebnisseite für die Suchanfrage auftauchen; ein großer Fisch in einem kleinen Teich ist bemerkenswerter als der gleiche Fisch im Ozean.
- Beitrag - dieser wird durch externe Signale wie Links und Bewertungen bestimmt und ist ein Maß für den Beitrag eines Unternehmens zu einem Thema.
Erwähnen Sie "Obama" ein- oder zweimal in Ihrem Inhalt, oder liefern Sie genügend Informationen in verschiedenen Texten auf Ihrer Website, damit Google Sie als einen gültigen und wertvollen Beitrag zu dieser Entität sieht?
- Preis - ein Maß für die verschiedenen relevanten Preise, die eine Entität erhalten hat. Die Art des Preises bestimmt sein Gewicht, und je größer der Preis, desto höher der Wert, der der Einrichtung beigemessen wird.
Ein Nobelpreis, ein Oscar oder ein U.S. Search Award sind alles Preise, die ein Unternehmen erhalten kann.
Wie haben Entitäten SEO verändert?
Entitätsbasiertes SEO ist für Nutzer hilfreich, kann aber für Inhaltsersteller etwas komplizierter sein. Drei Wege, wie Entitäten einen Unterschied im digitalen SEO-Marketing gemacht haben:
- Bessere mobile Funktionen (mobile-first indexing)
- Verbesserte Übersetzung (Entitäten können unabhängig von Homonymen, Synonymen oder der Verwendung von Fremdsprachen gefunden werden)
- Rich Snippets (Rich Snippets, die Kundenbewertungen und Bilder enthalten, können sogar die ersten Suchergebnisse übertreffen)
Was bedeutet es, ein lebensfähiges Unternehmen zu haben?
Damit ein Unternehmen legitim ist, muss es mit dem Knowledge Graph von Google verbunden sein. Der Knowledge Graph wiederum nutzt Wikipedia als Referenzquelle. Daher ist alles, dem eine spezielle Wikipedia-Seite gewidmet ist, höchstwahrscheinlich ein brauchbares Unternehmen.
Wie können Entitäten und Schlüsselwörter zusammenarbeiten?
Sie müssen den Schlüsselwörtern einen Kontext geben, um eine Entität zu definieren. Wenn Sie überzeugende, schlüsselwortreiche Inhalte verfassen und diesen Schlüsselwörtern einen Kontext geben, hilft dies, diese spezifischen Schlüsselwörter zu definieren und mit relevanten Entitäten zu verbinden. Mit kontextualisierten Schlüsselwörtern können Suchmaschinen Ihre Website mit relevanten Entitäten verknüpfen, wodurch sich die Chancen erhöhen, dass Ihre Website für eine relevante Suchanfrage gerankt wird. Kurz gesagt, es schafft eine konkretere Auffindbarkeit.
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen und Ihre Marke an sich eine Einheit bilden, können Sie mehrere Schlüsselwörter einbeziehen, die früher nicht für Ihre Website zur Verfügung gestanden hätten.
Dies ist ein Beispiel für schlüsselwortreiche Inhalte:
Hier bei Relevance digital marketing versuchen wir unser Bestes, um Ihre Website digital zu vermarkten. Wir haben SEO-Spezialisten, die in digitalen Marketingstrategien geschult sind, die Ihnen und Ihrem Unternehmen zu einer höheren Platzierung in Suchmaschinen verhelfen werden. Digitales Marketing ist nicht mehr das, was es einmal war, aber mit Relevance können Sie sicher sein, dass Ihre digitalen Marketingziele und -vorgaben erreicht werden.
Dies ist jedoch ein Beispiel für einen Text mit relevanten Schlüsselwörtern, die in den Kontext eingebettet sind.
Das SEO-Spezialistenteam von Relevance hilft Luxusmarken dabei, für sorgfältig ausgewählte Schlüsselwörter zu ranken, indem es Best-Practice-SEO-Techniken einsetzt, einschließlich einwandfrei optimierter Inhalte, die die Zielgruppe einer Marke fachkundig ansprechen. Kontakt erfahren Sie mehr über unser Digitales Marketing SEO Dienstleistungen.