Kommende SEO-Trends für 2023

In der sich ständig verändernden SEO-Landschaft ist es wichtig, dass Marketing-Agenturen der Zeit voraus sind und die erforderlichen SEO-Updates in ihre Marketing-Strategien implementieren. Hier werfen wir einen Blick auf die SEO-Trends und -Updates des Jahres 2023, die die SEO-Branche im nächsten Jahr bestimmen werden. 

Kommende SEO-Trends für 2023

KI und maschinelles Lernen

Wenn Sie es noch nicht getan haben, ist es an der Zeit, auf den KI-Zug aufzuspringen. Dem maschinellen Lernen und der KI werden für das Jahr 2023 große Fortschritte vorausgesagt. 

KI wird derzeit in verschiedenen SEO-Bereichen eingesetzt, darunter Inhaltsoptimierung, Linkaufbau und Keyword-Recherche. KI wird sich im nächsten Jahr weiter entwickeln und wachsen. Obwohl KI-Schreibwerkzeuge im Jahr 2023 ein Hit werden könnten, ist es immer noch entscheidend, dass Vermarkter die folgenden Regeln einhalten Googles Update für hilfreiche Inhalte 2022 die "dafür sorgt, dass die Suchergebnisse mehr originelle, hilfreiche Inhalte enthalten, die von Menschen für Menschen geschrieben wurden". Dies geschieht, nachdem das EAT-Konzept (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) geändert wurde, um "Erfahrung" als Ranking-Faktor einzubeziehen, was das Akronym E-E-A-T ergibt. Das bedeutet, dass Google nun auch "berücksichtigt, inwieweit der Ersteller des Inhalts über die notwendige Erfahrung aus erster Hand oder aus dem Leben für das Thema verfügt". 

KI-Schreibwerkzeuge mögen in diesem Jahr fortschrittlicher werden, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es immer noch von größter Bedeutung ist, sein Publikum in- und auswendig zu kennen. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Inhalte gut ankommen. Auch wenn sich die KI schnell weiterentwickelt, ist die menschliche Note immer noch unersetzlich.

Der Aufstieg des Featured Snippet

Fast die Hälfte der Suchanfragen endet ohne einen Klick auf der Ergebnisseite der Suchmaschine. Im Jahr 2022 war ein enormer Anstieg der Anzahl von Widgets neben den organischen Ergebnissen in den SERPS zu verzeichnen, und 2023 wird es nicht anders sein. Googles Knowledge Panel und Direct Answers sind nur einige der Funktionen, die zu Null-Klicks beitragen. 

Die Ausrichtung auf Schlüsselwörter, die sich speziell auf eine SERP-Funktion beziehen, wie z. B. das Featured Snippet, erhöht die Chancen, dass Ihr Inhalt in den SERPs erscheint. 

Featured Snippets können die Form von Anleitungen, FAQs, Aufzählungen oder einfach nur eines Satzes haben. Um sicherzustellen, dass Ihre Website für das Featured Snippet in Frage kommt, sollten Sie sich genau überlegen, wer die Suchenden sind, was sie suchen und wie sie suchen würden. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihre Inhalte auf fragebasierte Begriffe ausrichten, indem Sie die Google-Autovervollständigung oder die Abschnitte "Leute fragen auch" nutzen. Sie können dann Inhalte erstellen, die leicht verdaulich sind und diese Fragen klar und prägnant beantworten. 

Online-Einkauf

Der Online-Einkauf ist so beliebt wie nie zuvor, und es sieht so aus, als würde Google im Jahr 2023 zu einem besseren Online-Einkaufserlebnis übergehen. Durch die Abschaffung von Provisionsgebühren und die kostenlose Möglichkeit für Unternehmen, ihre Produkte zu verkaufen, macht Google bereits jetzt das Einkaufen auf seiner Plattform attraktiver. 

Mit seinem Shopping Graph (ein KI-gestütztes Modell, das verschiedene Arten von Produkten und Marken verstehen kann) hat Google die Möglichkeit geschaffen, anhand von Screenshots nach Produkten zu suchen. Wenn jemand einen Screenshot in Google Fotos anschaut, kann er das Foto mit der Lens-Funktion durchsuchen, um zu sehen, wo er ein Produkt auf dem Foto kaufen kann. 

Da der Shopping Graph für SEO im Jahr 2023 im Trend liegt, E-Commerce-Unternehmen die Notwendigkeit, schlüsselwortreiche Produktlisten zu erstellen. Google priorisiert auch die mobile Nutzung, die im Jahr 2023 im Vordergrund der Marketingstrategien stehen sollte. Der Shopping Graph berücksichtigt Dinge wie:

  • Preis
  • Bewertungen
  • Website
  • Videos
  • SKU- und Bestandsdaten

Auch beim Online-Einkauf kommt es darauf an, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, die die Bedürfnisse der Nutzer schnell und effektiv erfüllen.

Video-Marketing

Viele Verbraucher verlassen sich bereits auf Marketing-Videos um ihnen zu helfen, Kaufentscheidungen zu treffen, insbesondere in der Luxusbranche. Da immer mehr Menschen Videos ansehen, sollten diese Teil Ihrer SEO-Marketingstrategie im Jahr 2023 sein. Mit Dingen wie Click Markup und Seek Markup führt Google bereits Funktionen zur Verbesserung von Videos auf seiner Plattform ein. 

Mit der Klickmarkierungsfunktion können Sie wichtige Punkte in Ihrem Video hervorheben, damit die Nutzer zu diesen Teilen springen können. In einem Video über Tipps könnten Sie zum Beispiel für jeden Tipp eine Markierung erstellen. 

Die Suchauszeichnung teilt Google mit, wie Ihre URL-Struktur funktioniert. Dadurch erfährt Google, wo sich der Schlüsselmoment in Ihrem Video befindet, und kann diese Momente dann automatisch anzeigen und zu einem bestimmten Moment in Ihrem Video verlinken.

Nutzer verbringen mehr Zeit auf Seiten, die Videos enthalten. Daher ist es von größter Bedeutung, dass mehr Ihrer Webseiten Videos enthalten. Dies wird nicht nur die Platzierung, sondern auch den Traffic und die Beteiligung erhöhen. Die Verwendung von schlüsselwortreichen und detaillierten Markups bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, bei relevanten Suchanfragen zu ranken und die Beteiligung an Ihren Videos zu erhöhen.Relevance ist eine spezialisierte Full-Service-Agentur für digitales Luxusmarketing, die sich durch die Entwicklung maßgeschneiderter SEO-Strategien für die weltweit führenden Luxusmarken auszeichnet. Wenn Sie eine hochmoderne SEO-Strategie wünschen, die die neuesten SEO-Trends 2023 umsetzt, dann Kontakt die Experten von Relevance.

Lesen Sie mehr Artikel von diesem Autor

hier klicken