Aktualisierung der Google EEAT-Bewertungsrichtlinien: Was Sie wissen müssen

In welcher Branche Sie auch immer tätig sind, die meisten Ihrer potenziellen Kunden werden bei Google danach suchen. Was sie bei Google finden, wird darüber entscheiden, ob Sie einen Kunden gewinnen oder ob Ihr nächster Konkurrent es tut. 

Was sind die Qualitätsbewertungsrichtlinien von Google?

Google ist ein sich ständig weiterentwickelnder Mechanismus, der bestrebt ist, die Nutzererfahrung besser als je zuvor zu machen, insbesondere die Sucherfahrung der Nutzer. Eines der Mittel, mit denen Google die Suche zu verbessern versucht, sind die Qualitätsbewerter.

Dabei handelt es sich um eine unabhängige Gruppe von mehr als 10.000 Personen auf der ganzen Welt, die auf der Grundlage eines Standardsatzes von Suchkriterien arbeiten. Leitlinien für Qualitätsbewerter die öffentlich zugänglich sind. Die Bewerter bewerten die Qualität der Suchergebnisse, und genau wie Google selbst verbessern auch sie sich im Laufe der Zeit. Obwohl sich die Antworten der Bewerter nicht direkt auf die Ranking-Ergebnisse auswirken, stützt sich Google auf sie, um wichtige Änderungen am Algorithmus vorzunehmen.

Was ist die E-A-T-Richtlinie von Google?

Im Jahr 2014 wurden die "E-A-T"-Richtlinien (Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit) von Google entwickelt, um die Mitarbeiter des Search Quality Rating bei der Bewertung der Google-Suchmaschinenergebnisse zu unterstützen. Dies wiederum führt zu einer Verbesserung der Algorithmen und der Qualität der Inhalte, die den Nutzern angeboten werden. Inhalte, die den E-A-T-Richtlinien entsprechen, sind hochwertige Informationen, die Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit zu einem Thema demonstrieren.

Eine Website zum Gesundheitswesen, die von Ärzten oder einer medizinischen Einrichtung betrieben wird, würde beispielsweise ein hohes Maß an Fachwissen, Autorität und Vertrauenswürdigkeit aufweisen. 

Von E-A-T zu E-E-A-T

Ende 2022 kündigte Google in seinem "2022 Helpful Content Update" die Ergänzung von E zu E-A-T an. Das aktualisierte Akronym steht nun für Experience (Erfahrung), Expertise (Fachwissen), Authoritativeness (Autorität) und Trustworthiness (Vertrauenswürdigkeit) (oder doppeltes E-A-T). Dieselbe Gesundheits-Website, die nachweist, dass ihre Ärzte über Fachwissen verfügen, muss nun auch zeigen, dass diese Ärzte über praktische Erfahrungen in ihrem jeweiligen Beruf verfügen. Diese Erfahrungen aus erster Hand können frühere Behandlungen oder Ansätze umfassen, die sich bewährt haben, oder Zeugnisse von Patienten, die in jüngerer Zeit von diesen Ärzten behandelt worden sind. All dies zusammengenommen ergibt eines: Erfahrung.  

Wonach sucht Google bei der Erfahrung? 

Mit dieser neuen Aktualisierung stellt Google die folgende Frage: "Wenn Sie einen Inhalt veröffentlichen, zeigt dieser Inhalt auch, dass er mit einem gewissen Grad an Erfahrung erstellt wurde, z. B. durch die tatsächliche Verwendung eines Produkts, den Besuch eines Ortes oder die Vermittlung von Erfahrungen einer Person?" 

Google erklärte, dass es "einige Situationen gibt, in denen man Inhalte am meisten schätzt, die von jemandem erstellt wurden, der das betreffende Thema aus erster Hand kennt". Obwohl Google immer intelligenter wird, kann es menschliches Wissen nicht ersetzen und daher auch nicht die menschliche Erfahrung simulieren. Bei einigen Suchanfragen muss sich der Nutzer vielleicht nicht auf viel Erfahrung aus erster Hand verlassen, aber bei anderen, wie dem Besuch eines neuen Arztes, ist das definitiv der Fall. 

Warum ist E-E-A-T wichtig?

Obwohl das hinzugefügte E ein wichtiges Diskussionsthema unter SEOs und Autoren ist, legt Google einen neuen Schwerpunkt auf Vertrauen. In den Bewertungsrichtlinien heißt es: "Vertrauen ist das wichtigste Mitglied der E-E-A-T-Familie, denn nicht vertrauenswürdige Seiten haben ein niedriges E-E-A-T, egal wie erfahren, fachkundig oder autoritativ sie auch erscheinen mögen."

Klicken für volle Größe

Google erklärt auch, dass das neue doppelte E-A-T keine grundsätzlich neue Idee ist und dass sie keineswegs das Grundprinzip aufgeben, dass "die Suche darauf abzielt, zuverlässige Informationen zu finden, insbesondere zu Themen, bei denen die Qualität der Informationen von entscheidender Bedeutung ist". 

Die Vermarktung von Luxusgütern stützt sich zum Beispiel stark auf Content-Vermarktung. UHNW-Personen, die nach hochwertigen Waren und Dienstleistungen suchen, recherchieren ausreichend, um qualitativ hochwertige, vertrauenswürdige Informationen zu erkennen. Und wenn diese Informationen von einem UHNWI-Kollegen oder einer UHNW-Einrichtung stammen, der bzw. die Erfahrung mit dem Produkt oder der Luxusbranche hat, können die Konversionsraten enorm steigen. 

Wie man EEAT verbessern kann

EEAT ist nicht nur etwas, das man im Hinterkopf behalten sollte. Google sucht nach EEAT in jedem einzelnen Inhalt oder jeder einzelnen Webseite, die es gibt. 

Vertrauenswürdig

Um sowohl Google als auch den Nutzern zu beweisen, dass Ihre Inhalte vertrauenswürdig sind, kann es hilfreich sein, klare Quellen und Credits anzugeben. Bewerten Sie auch die Qualität Ihrer Links. Wenn Sie auf Websites mit zweifelhaftem Ruf verlinken oder fehlerhafte Links bereitstellen, verschlechtert sich die Nutzererfahrung (UX), und die Google-Bots werden es bemerken. 

Fachwissen

Um zu beweisen, dass Ihr Inhalt ein gewisses Maß an Kompetenz besitzt, müssen Sie den Differenzierungsfaktor des Inhalts nutzen. Kurz gesagt, was hebt Ihre Inhalte von anderen ähnlichen Online-Inhalten ab? Das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Inhalte sollte klar sein und mit Ihrer Marke und dem Produkt, das Sie verkaufen, übereinstimmen. 

Erleben Sie

Um Google zu zeigen, dass Ihre Inhalte aus der Sicht von jemandem geschrieben wurden, der Erfahrung in der Branche hat, müssen Sie bestehende Inhalte aktualisieren und bewerten. Da sich die Branchen verändern, können Fakten veraltet oder unwahr sein, bewährte Praktiken geraten in Vergessenheit, und Ratschläge, die einst gut waren, werden überholt.

Behörde

Von Nutzern erstellte Inhalte können die Suchmaschinenoptimierung enorm fördern, sollten aber nicht zum Selbstläufer werden. Moderieren und bewerten Sie Kommentare und Hashtags auf Ihrer Website oder auf Social-Media-Plattformen, die mit Ihrer Marke verbunden sind, um sicherzustellen, dass Ihr Publikum nur die besten Inhalte erhält. 

Das ultimative Ziel dieser neuen Aktualisierung ist dasselbe wie immer: die Nuancen der Informationssuche und die Vielfalt der online verfügbaren Qualitätsinformationen zu erfassen.


Relevance ist eine führende Full-Service-Agentur für digitales Marketing im Luxussegment, die leistungsstarke Inhalte in Übereinstimmung mit den neuesten Google-Updates für globale Marken der Luxusklasse kuratiert. Um mehr über unsere Inhalte zu erfahren und SEO-Positionierung Dienstleistungen benötigen, wenden Sie sich noch heute an unser Team für digitales Marketing. 

Lesen Sie mehr Artikel von diesem Autor

hier klicken