Google hat kürzlich seine Empfehlungen für die Erstellung von für Smartphones optimierten Websites veröffentlicht. Diese haben die Fragen von Webmastern nach dem besten Ansatz für die Erstellung von Websites für Tablets beantwortet.
Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Tablets eine ähnliche Erfahrung wie ein klassischer Computer bieten und dass die Nutzer auf einer Desktop-Website (für Computer) und nicht auf einer Website für Smartphones surfen.
Eine Website mit intuitivem Design für Smartphones und Tablets.
- Für Websites, die für Smartphones optimiert sind, empfiehlt es sich, ein intuitives und reaktionsschnelles Design zu verwenden, das es den Nutzern ermöglicht, die Website auf jedem beliebigen Gerät zu verwenden. Es ist wichtig, die Website auf mehreren Gerätemarken zu testen, um sicherzustellen, dass die Größe des Bildschirms und die Auflösung nicht beeinträchtigt werden.
- Die Alternative besteht darin, zwei getrennte Websites zu haben, eine für Computer und eine für Smartphones. Leiten Sie einfach die Nutzer auf die entsprechende Seite um und stellen Sie sicher, dass auch die Nutzer von Tablets nicht auf die für Smartphones optimierte Seite umgeleitet werden.
Wie kann man die Nutzer von Smartphones und Tablets unterscheiden?
Der von den Navigatoren angegebene User Agent String (UA) ist die einfachste Möglichkeit, den Unterschied festzustellen. Tablettes und Androiden enthalten beide das Motiv "Androide" in der UA-Kette, aber nur die UA von Smartphones enthalten das Motiv "Mobile". La conclusion simple c'est que tout appareil Androïde n'ayant pas le mot 'mobile' dans sa chaine UA est par conséquent uneTablette.
Für weitere Informationen über die Erstellung einer mobilen Internet-Site, contactez-nous.