Nach einem für das digitale Marketing bahnbrechenden Jahr war die Brighton SEO im März 2021 mit über 70 Vorträgen, Fragen und Antworten, Schulungen und Podiumsdiskussionen in vollem (virtuellen) Gange. Auf der Konferenz diskutierten Fachleute und Experten aus der ganzen Welt über ihre Erfahrungen, Top-Trends und Einblicke in das digitale Marketing für das kommende Jahr und darüber hinaus. Von Link Building, Social Media und digitalen PR-Best-Practices bis hin zu virtuellen Diskussionen darüber, wie man eine Agentur aus der Ferne leitet, bot Brighton SEO eine Fülle von Informationen und interessanten Standpunkten. Hier ist unsere Auswahl der fünf wichtigsten Vorträge auf der Brighton SEO.
Zielgruppen: das heißeste Thema auf der Brighton SEO
Da wir heute einen Großteil unseres Lebens auf digitalen Plattformen verbringen, war eines der heißesten Themen auf der Brighton SEO der Aufbau einer Zielgruppe. Die Erstellung eines erfolgreichen Zielgruppenprofils ist entscheidend dafür, dass Ihre Botschaft Wirkung zeigt. Unser CEO Ned Quekett erläuterte in seinem Vortrag in Brighton SEO, dass es in der Luxusbranche wichtiger sein kann, diejenigen zu identifizieren, die in den inneren Kreisen der Führungsetage auf Veränderungen drängen, und die Personengruppe hinter diesen wichtigen Entscheidungsträgern anzusprechen. Denken Sie an diejenigen, die wichtige Recherchen durchführen und diesen Führungskräften Bericht erstatten, wie z. B. Datenanalysten oder Juniorberater.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass es bei den Daten, die wir für das Targeting verwenden, falsch-positive Ergebnisse gibt, sei es, dass die Person, die wir beim Kauf sehen, nicht diejenige ist, die diese Entscheidung trifft, oder dass eine Person ihre Facebook-Likes oder LinkedIn-Konten seit Jahren nicht aktualisiert hat. Wir raten dazu, die Targeting-Daten etwas genauer zu untersuchen, damit Sie die vollständig und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bemühungen und Ihr Budget nicht vergeuden.
Wir können dies erreichen, indem wir sicherstellen, dass das Targeting mehrstufig und gut durchdacht ist. Das Schöne an Daten in der digitalen Welt ist, dass wir spezifische Informationen über Menschen und ihr Online-Verhalten nutzen können, um Gruppen von Personen zu bestimmen, die handlungsorientiert oder nicht handlungsorientiert sind, und dann können wir diese Gruppen mit Hilfe von Daten nach ihren Interessen und Leidenschaften verfeinern, so dass wir die resonante oder emotionale Botschaft vermitteln können, die unsere Zielgruppe hören möchte. Sie können diese Informationen von Ihren Kunden, CRM, Website-Analysen und sozialen Medien sammeln und die Quellen miteinander vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie zu den richtigen Schlussfolgerungen kommen.
Erkenntnisse aus dem digitalen Marketing zur Verbesserung Ihres eCommerce-Geschäfts
Luke Carthy, ein unabhängiger eCommerce-Wachstumsberater, gab uns einige wichtige Einblicke in das digitale Marketing und die besten Praktiken für SEO und CRO im eCommerce. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie Ihren Umsatz steigern, indem Sie den Weg zum Kunden vereinfachen und eine zufriedenstellende Benutzererfahrung bieten. Hier sind seine einfachen Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Eine Suchfunktion auf der Website führt mit fünf- bis sechsmal höherer Wahrscheinlichkeit zur Konvertierung von Nutzern - es gibt jedoch einige bewährte Verfahren zu beachten. So hat sich zum Beispiel die facettierte Navigation als wirksames Instrument erwiesen, aber Sie sollten sich für eine begrenzte Anzahl von Filtern entscheiden, um den Nutzer nicht mit zu vielen Informationen zu überfrachten. ASOS ist ein großartiges Beispiel für ein E-Commerce-Unternehmen, das seine Customer Journey vereinfacht hat und davon profitiert. Die Nutzer können Produkte über ein Gastkonto kaufen, anstatt ein persönliches Konto anzulegen, wodurch die Abbruchrate an der Kasse halbiert wird. Auch Ihre Suchleiste ist eine fantastische Möglichkeit, Ihre Kunden besser zu verstehen. Ein einfacher, aber wertvoller Tipp ist, sich auf die Top 5% der Suchanfragen auf der Website zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass Sie das erfassen, wonach Ihre Kunden suchen.
Top-Tipps von Brighton SEO für digitale Barrierefreiheit
Wussten Sie, dass 20% der Internetnutzer in irgendeiner Form körperliche oder kognitive Schwierigkeiten haben? In einer Zeit, in der wir die meiste Zeit unseres Lebens online verbringen, ist die Sicherstellung der digitalen Zugänglichkeit und Compliance ein Muss. Wenn es um die Gestaltung von Websites und Apps geht, sollten die folgenden Erkenntnisse aus dem digitalen Marketing hilfreich sein, um die Benutzerfreundlichkeit für jeden Einzelnen zu optimieren.
Leah Scadmore, SEO-Analystin bei AimClear, rät, Farbschemata zu berücksichtigen, die die Lesbarkeit des Textes erschweren, graue Schriftarten zu entfernen, größere Texte einzugeben und dafür zu sorgen, dass Ihre Website auch bei grellem Sonnenlicht lesbar ist. Die Navigation auf der Website kann durch die Verwendung von Breadcrumbs und die Optimierung des Seitentitels für den Nutzer und nicht für SEO-Zwecke verbessert werden. Schließlich sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Website oder App alle wichtigen Informationen auf der Startseite oder den am häufigsten besuchten Links enthält, um sie für mobile Nutzer benutzerfreundlich zu machen.
Die Macht der Bildidentitäts-Tags bei der Planung von Inhalten
Dan Taylor, Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der SALT.agency, hielt einen faszinierenden Vortrag über die Verwendung von Bildkennzeichnungen, um Ideen für Inhalte zu erhalten. Bildidentitäts-Tags sind nützlich, weil sie einen Einblick in Googles Interpretation dessen geben, wonach die Nutzer suchen, wenn sie einen Suchbegriff in die Google-Bildersuche eingeben. Google verwendet eine Assoziationsbewertung, die Bilder miteinander in Verbindung bringt, so dass alle Bilder, die Sie bei der Eingabe Ihres Suchbegriffs angezeigt bekommen, Dinge sind, von denen Google glaubt, dass sie eng mit Ihrer Suche verbunden sind.
Diese Bild-Tags ermöglichen es Ihnen, ein Netz von Wortassoziationen und Ideen zu erstellen, das wichtige Erkenntnisse für die Planung von Inhalten im digitalen Marketing liefert. Eine Suche nach "Urlaub in Frankreich" liefert beispielsweise Bilder mit Tags wie "Luxus", "Strand", "All-Inclusive", "Resort" und "Nachtleben" - allesamt gute Ausgangspunkte für Ihre Inhalte. Ein praktischer Tipp: Sie können Folgendes verwenden Python um diese Tags zu extrahieren.
Arbeit im digitalen Marketing mit Remote-Teams
Ein weiteres Thema, das auf der diesjährigen Brighton SEO angesprochen wurde, war natürlich die Fernarbeit. Teams über eine virtuelle Schnittstelle zu verbinden, hat sich selbst für die besten digitalen Teams als Herausforderung erwiesen, und Kristy Dean, Spezialistin für digitale Geschäftsanalytik, erinnerte uns an ein paar "Must-Dos", um Ihr Team glücklich und in Kontakt zu halten.
Der wichtigste Punkt war, dafür zu sorgen, dass Ihr Team während der Woche Zeit zum Entspannen und Plaudern hat. Ermuntern Sie alle, ihre Kameras einzuschalten (wenn möglich) und nutzen Sie Online-Spiele und Quizspiele, um die Gespräche in Gang zu bringen. Es kann verlockend sein, während virtueller Sitzungen Multitasking zu betreiben, aber Sie werden viel mehr davon haben, ganz zu schweigen von einem besseren sozialen Erlebnis, wenn Sie ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.
Es ist schon schwierig genug, die Termine von Teams und Einzelpersonen persönlich zu koordinieren. Ermutigen Sie alle, Urlaubs- oder freie Tage in E-Mail-Fußzeilen oder einen gemeinsamen virtuellen Kalender einzutragen, um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Bei externen Besprechungen und virtuellen Präsentationen sollten Sie daran denken, dass der erste Eindruck auf 55% Körpersprache, 38% Tonfall und nur 7% Worten beruht. Es kann also hilfreich sein, Ihre Kamera so einzustellen, dass sie mehr als nur Ihr Gesicht zeigt. Für ein interaktiveres Meeting können Sie das Jamboard von Google ausprobieren, ein einfach zu bedienendes digitales Whiteboard, mit dem Sie im Handumdrehen Ideen sammeln können.
Die Teilnahme an der Brighton SEO in diesem Frühjahr hat uns sehr gefallen. Wenn Sie ein tieferes Verständnis für die neuesten Trends im digitalen Bereich erhalten möchten, nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.